Die elegante Siluette der Zürcherkannenkörpers wird durch einen Wulst in der Mitte unterbrochen und Stiche verzieren die Oberfläche. Im Innern der Kanne entdecken Sie die Rosette und den Meisterstempel der Zinngiesserei Hiltbrunner.
Stolz und schlicht präsentiert sich die Basler-Stitze. Feine Stiche zieren den Körper. Stilgemäss krönt eine Baslertraube den Deckel. Im Innern der Kanne erblicken Sie Rosette und Meisterstempel der Zinngiesserei Hiltbrunner.
Zwei Zierbänder schmücken im oberen Drittel den Körper der Aargauer-Stitze. Wiederum trägt der Deckel eine Verzierung. Immer wieder eine Überraschung im Kanneninnern…
Das Gesicht des Niklaus Wengi (Held der Solothurner Reformation) schmückt den Ausguss der Solothurner-Stitze. Feine Stiche zieren den Kannenkörper. Im Kanneninnern erblicken Sie die wunderschöne Rosette und den Meisterstempel der Zinngiesserei Hiltbrunner.
Die elegante Siluette der Innerschweizerkannenkörpers wird durch einen Wulst in der Mitte unterbrochen und Stiche verzieren die Oberfläche. Im Innern der Kanne entdecken Sie die Rosette und den Meisterstempel der Zinngiesserei Hiltbrunner.
Schlicht und elegant ist die Erscheinung der Luzerner-Stitze. Feine Stiche zieren den Körper. Im Innern der Kanne entdecken Sie die Rosette und den Meisterstempel der Zinngiesserei Hiltbrunner.
Die elegante Siluette der Obwalderkannenkörpers wird durch einen Wulst in der Mitte unterbrochen und Stiche verzieren die Oberfläche. Im Innern der Kanne entdecken Sie die Rosette und den Meisterstempel der Zinngiesserei Hiltbrunner.